Ihr Anwalt für Zivilprozesse aller Art – Dr. Wolfgang Raming in Waidhofen an der Thaya

Zivilprozesse werden aus den unterschiedlichsten Gründen geführt, daher nenne ich hier nur die häufigsten Anlässe:

  • Die Durchsetzung Ihrer Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche – so beispielsweise bei Auftreten von Mängeln an Gebrauchtfahrzeugen, elektrischen Geräten etc., bei Schadenseintritten durch Gewässerverunreinigung, Verbreitung unwahrer Tatsachen (Kreditschädigung), unvollständige oder verspätete Vertragserfüllung sowie Körperverletzung.
  • Verkehrsunfälle einschließlich Schmerzensgeld – wenn Ihr Unfallgegner schuldhaft einen Unfall verursacht hat, muss nicht nur der Schaden an Ihrem Fahrzeug beglichen werden, sondern unter Umständen auch ein Ihnen dadurch entstandener Verdienstausfall sowie ein Schmerzensgeld, das vom Gericht festgesetzt wird, falls Sie verletzt wurden.
  • Grenz- und Nachbarschaftsstreitigkeiten – Wege- und Fahrrechte gehören ebenso dazu wie Bäume, die Ihnen das Licht nehmen oder deren Äste in die Zufahrt zu Ihrer Garage ragen, aber auch der häufige Fall, dass Ihr Nachbar seinen Schnee auf Ihren Grund kippt, und vieles mehr.
  • Bauprozesse – bei einem Neubau, einer Sanierung oder bei einem Vertrag mit einem Bauträger kann es um viel Geld gehen, wenn Baumängel festgestellt werden, die Baufirma insolvent wird oder Termine erheblich überschritten werden.
  • Forderungsbetreibung (Inkasso) – ich übernehme für Sie von der Abfassung von Mahnschreiben über die gerichtliche Geltendmachung bis hin zur zwangsweisen Durchsetzung durch Exekution alle nötigen Schritte.

Dr. Wolfgang Raming in Waidhofen an der Thaya, Ihr Rechtsanwalt für Zivilprozesse

So finden Sie die Kanzlei

  Hauptplatz 2, 3830 Waidhofen an der Thaya

Unsere Kontaktdaten

   +43 2842 52543

  office@raming.org 

  +43 28 42 52 54 325


Impressum

Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 16:30

Freitag 08:00 - 15:30

Samstag - Sonntag geschlossen

Sprechtag in Heidenreichstein

  Stadtplatz 16, 3860 Heidenreichstein

Öffnungszeiten

Montag 15:30 - 16:30

Download

Muster-Vollmacht

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.